Manöver der 9. Bataverkohorte
- Details
- Zugriffe: 5718
Wanderparkplatz Schlössleinbuck » Lentersheimer Burg » Schlössleinbuck » Osterwiese » Hesselberghaus / Parkplatz Infopavillion Bergaufstieg vom Wanderparkplatz Schlössleinbuck vorbei an den Überresten der Lentersheimer Burg (Bild im Header) über die Osterwiese zum Hesselberg-Haus bzw. Parkplatz am Infopavillion.
- Details
- Zugriffe: 5901
Der Aufstieg aus Norden auf den Hesselberg erfolgt über den Blaupunkt-Fernwanderweg.
Von Ehingen am Hesselberg lassen sich 3 Wanderparkplätze anfahren, die mehr oder weniger weit vom Gipfel entfernt sind. Der Wanderparkplatz Bergmühle liegt am höchsten. Von hier aus ist man sehr schnell am relativ steilen Aufstieg über den sog. Steinernen Weg. Dieser führt als Hohlweg durch einen Wald bis er auf dem "Höhengrad" (westlichen Bergrücken) auf den Hesselberg-Pfad führt. Dieser führt zusammen mit dem E8 und Blaupunkt bis zum Gipfelkreuz.
Eine alternative Aufstiegsvariante zum Steinernen Weg ist der etwas steilere "Judensteig". Judensteig und Steinerner Weg verlaufen parallel.
- Details
- Zugriffe: 3683
Start: Kirche Lentersheim / Gasthaus Lamm
- Details
- Zugriffe: 4649
Start: Parkplatz Röckiger Badeweiher
Durch die schattige Lindenallee auf die Osterwiese
- Details
- Zugriffe: 5595
Start: Parkplatz Gerolfingen Badeweiher
Über den sonnigen Südhang und durch die Kastanienallee bis zum Evang. Bildungszentrum (Rundwanderweg Nr. 1/ Hesselbergpfad), weiterer Anstieg bis zum Gipfel.
- Details
- Zugriffe: 4378
Start: Parkplatz Wittelshofen Schieferbruch
Auf dem Geologischen Lehr- und Wanderpfad durch Streuobstwiesen und naturnahe Wälder zum Gipfelkreuz.